Zum Inhalt springen
Sina Aylin Demirhan
  • ÜBER MICH
    • zuhause
    • Studium
    • Jugend
  • MEINE POLITIK
  • MEINE THEMEN
    • Gegen Rechts
    • Bildung
    • Meine Reden
  • MEINE FUNKTIONEN
    • Parlament
    • Partei
    • Mehr
  • INTERAKTIV
    • Deine Information
    • Deine Nachricht
    • Dein Besuch im Rathaus
    • Dein Praktikum
    • Mitmachen
    • Mein Team
  • Presse und Medien
Sina Aylin Demirhan
  • ÜBER MICH
    • zuhause
    • Studium
    • Jugend
  • MEINE POLITIK
  • MEINE THEMEN
    • Gegen Rechts
    • Bildung
    • Meine Reden
  • MEINE FUNKTIONEN
    • Parlament
    • Partei
    • Mehr
  • INTERAKTIV
    • Deine Information
    • Deine Nachricht
    • Dein Besuch im Rathaus
    • Dein Praktikum
    • Mitmachen
    • Mein Team
  • Presse und Medien
© 2022 Sina Aylin Demirhan. Created for free using WordPress and Colibri

SINA AYLIN DEMIRHAN

Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft – Bündnis 90/Die Grünen

Komm in mein Team!

sinademirhan

Wir starten wie immer mit der aktuellen Stunde. He Wir starten wie immer mit der aktuellen Stunde. Heute durfte die #noafd das Thema für die erste Debatte auswählen: es geht um Abschiebungen. 
Wir Grüne haben hier eine ganz klare Haltung: #refugeeswelcome @mgwosdz 

In der zweiten Debatte der Aktuellen Stunde diskutieren wir über die Anhebung des #Mindestlohns auf 12€. @filiz.demirel.73

Im Anschluss geht es unter anderem um:

#Willkommenskultur 🤗
Am 2. September findet auf @kampnagel_hamburg das „Forum WIR“ statt. Die Veranstaltung soll einen direkten Dialog zwischen Schutzsuchenden, Engagierten in der Geflüchtetenhilfe, Verwaltung, Hilfsorganisationen, Zivilgesellschaft und Politik ermöglichen. Gemeinsam mit der @spdhamburg setzen wir uns dafür ein, dass der Senat dieses Format stärkt und fördert.
@yuzundag 

#obdachlosigkeit 🚫🏠
Junge obdach- und wohnungslose Menschen haben es besonders schwer und gehören zu den vulnerabelsten Gruppen. Deshalb haben wir vor einem Jahr in der Bürgerschaft beschlossen, dass Hamburg ein Notübernachtungs- und Betreuungsangebot für wohnungslose Menschen zwischen 18 und 27 Jahren in freier Trägerschaft entwickeln soll. Heute werden wir darüber debattieren, was sich in dieser Hinsicht im letzten Jahr getan hat und wie der aktuelle Stand aussieht.
@mareikeengels 

#klimakrise 🌍
Im Vergleich zur konventionellen Gasheizung sind die deutlich klimafreundlicheren Wärmepumpen leider immer noch sehr teuer. Um dennoch einen Anreiz zu schaffen, die klimaschonende Alternative einzubauen, haben wir im letzten Jahr mehr Mittel für das Wärmepumpen-Förderprogramm bereitgestellt: von 1 Mio.€ wurde es auf 5 Mio.€ aufgestockt. Heute ziehen wir nach einem Jahr Bilanz.
@rosa_domm

Den Livestream gibt‘s wie immer hier:

https://www.hamburgische-buergerschaft.de/buergerschaft-live/
Ich, wie ich mich freue meine Klasse zu sehen 😉 Ich, wie ich mich freue meine Klasse zu sehen 😉Danke an die Fotografen Matilda und Samuel aus der 9b. 

Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende! ☀️

#wochenende #schule
Letzte Woche Mittwoch war wieder Bürgerschaft. Hi Letzte Woche Mittwoch war wieder Bürgerschaft. Hier findet ihr meine Rede zur Evaluation von Schulen des Projektes D23+. 🎓📚

#hhbue #gruenehh #gruenehamburg #rathaushamburg #bildungsgerechtigkeit #hamburg #gruene
Gleich gehts für uns Abgeordnete wieder ins Ratha Gleich gehts für uns Abgeordnete wieder ins Rathaus. Für mich ist die heutige Sitzung eine ganz besondere, denn wir beschließen einen Antrag, den ich schon sehr lange vorbereitet habe und der mir wirklich am Herzen liegt. Aber dazu später mehr 😇

In der Aktuellen Stunde geht es heute um das 100-Milliarden-Paket für die Bundeswehr - angemeldet von der LINKEN-Fraktion. Was haltet ihr eigentlich von der massiven Aufstockung der Rüstungsausgaben? 🪖🛩
@jenny_jasberg @alske.freter @paustiandoscher

Nach der Aktuellen Stunde geht es unter anderem um Folgendes:

#bildungsgerechtigkeit 📚 
Mein Antrag 🥳
Schüler*innen an Schulen in schwierigen und prekären Lagen verfügen häufiger über geringere Bildungsressourcen und sind dadurch von Anfang an benachteiligt. Hamburgs Projekt „23+ Starke Schulen" setzt hier direkt an und unterstützt Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen mit gezielten Lernangeboten und zusätzlichen finanziellen und personellen Ressourcen. Mit meinem Antrag fordere ich, dass das Projekt wissenschaftlich evaluiert wird. So können wir Aufschlüsse darüber gewinnen, welche Faktoren für die Arbeit der Schulen besonders erfolgreich sind oder verbessert werden können und Schulen und alle Beteiligten in Zukunft noch wirkungsvoller unterstützen.

#LGBTQI* 🏳️‍🌈
Als Reaktion auf den Anstieg von queerfeindlicher Gewalt in Hamburg beschließen wir heute mehrere Gegenmaßnahmen: 
- Zukünftig sollen Polizeikräfte intensiver für das Problem sensibilisiert werden - sowohl in ihrer Ausbildung, als auch bei ihren Dienststellen. 
- Die LSBTI*-Ansprechperson der Polizei HH soll fortan noch stärker mit der Community kooperieren.
- Hamburg soll sich auf Bundesebene für einen nationalen Aktionsplan mit umfassender Dunkelfeldstudie zu queerfeindlicher Gewalt einsetzen.
@farid.mueller 

Den Livestream gibt‘s wie immer hier:

https://www.hamburgische-buergerschaft.de/buergerschaft-live/
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Meine Themen

Gegen Rechts
Bildung
GRÜNE Politik

Aktuelles

Handeln gegen Hass: Rechte Mobilisierung im Kontext des Angriffskrieges

Anschauen

Bürgerschaftsrede zur Aktuellen Stunde am 19.01.22: „Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie.“

Anschauen

Blogbeitrag: Ein Jahr Zentrale Hinweisaufnehme Rechtsextremismus: 429 eingegangene Hinweise

Anschauen

PM: Ein Jahr Zentrale Hinweisaufnahme Rechtsextremismus – Frühzeitig Radikalisierung erkennen und Demokratie schützen

Anschauen

PM: 10 Jahre Selbstenttarnung des NSU – Demirhan: „Morde des NSU und damit verbundene Netzwerke sind keine abgeschlossenen Akten“

Anschauen

PM: Ganztag für alle Grundschüler*innen

Anschauen

PM: Rückenwind für Schülerinnen und Schüler: Noch mehr „Starke Schulen“ in sozial benachteiligten Stadtteilen

Anschauen

Podcast: Made in Germany #086 – Sina Demirhan – Klimaschutz, Infokrieg & soziale Gerechtigkeit

Anschauen
Foto: Michael Zapf

Bürgerschaftsrede zum Haushaltsplan-Entwurf 2021/22, Einzelplan 3.1: Behörde für Schule und Berufsbildung

Anschauen
  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM

© 2022

  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ

© 2022

© 2022 Sina Aylin Demirhan